
Grammar and Glamour (basket), 2019
Mai-Thu Perret
*1976 in Genf
lebt und arbeitet in Genf
ErwerbenMit "Grammar and Glamour" zeigte
der Badische Kunstverein die erste
umfassende Einzelausstellung der
Künstlerin Mai-Thu Perret in Deutschland.
Ihr künstlerisches Werk, das sich unter
anderem aus Malerei, Skulptur, Keramik,
Tapisserie, Film, Performance und Text
zusammensetzt, befasst sich mit dem
feministischen und spirituellen Diskurs.
Zentraler Punkt der Ausstellung war
Perrets Auseinandersetzung mit dem
Archetyp der Hexe: Mit Keramiken, den
großformatigen Objekten in "Superpotent"
sowie der damit interagierenden
Performance "The Blazing World" verhandelte
die Künstlerin die unterschiedlichen
Aspekte dieser Figur. Sie steht symbolisch
für die Frau, die sich sozialen Zwängen
und stereotypen Einordnungen widersetzt.
Dabei kamen unter anderem Elemente
aus dem Zen-Buddhismus und der
Kosmologie, Anlehnungen an avantgardistische
Bühnenbilder und die Darstellung
der Hexe in Märchen zum Tragen. Die neu
produzierte Jahresgabe "Grammar and
Glamour (basket)" knüpft mit den verschiedenen
Motiven an die Ausstellung und
die Performance an. Die Äpfel verweisen
auf die Märchenfigur Schneewittchen,
während die Darstellungen einer Schlange
und des Sterns die animalischen, kosmologischen
und spirituellen Kontexte des
Themas und deren Symbolik aufgreifen.
Grammar and Glamour (basket), 2019
Radierung mit Aquatinta
Bildgröße: 15 × 10 cm
Papiergröße: 38 × 28,5 cm
Auflage: 8 + 3 AP + 1 PP, signiert und
nummeriert von der Künstlerin
600€